Heute wollen wir uns mal näher mit dem großen Zukunftsprojekt in Stuttgart auseinandersetzen: Der neue Tiefbahnhof, das Projekt auch Stuttgart 21 genannt.
Nach einem Start im InfoTurmStuttgart erleben erfahren wir in einer interaktiven Ausstellung etwas über die Planung, Durchführung und Zielsetzung des neuen Bahnhofes. Anschließend werden wir mit Helm, Schutzweste und Stiefeln ausgestattet und gehen direkt auf die Baustelle. Hier erleben wir den beeindruckenden Blick in die Bahnsteighalle. Wir entdecken den Tunnelzulauf Nord und können uns vom Umbau des Bonatzbaus faszinieren lassen. Wir können aus nächster Nähe miterleben, wie die Arbeit vor Ort abläuft.
Die Führung dauert insgesamt 3 Stunden. Wenn das Wetter schön ist und wir noch Lust haben, können wir im Anschluss schauen, ob wir ein paar Plätze im Biergarten im Schlossgarten ergattern können (es wird nichts reserviert) und können den Sommerabend gemeinsam ausklingen lassen.
Wichtig:
- das Tragen der ausgegebenen Schutzausrüstung ist Pflicht
- Mitnahme von Gepäck (Rucksack, Taschen) größer als A4 (29,7cm x 21 cm) ist nicht gestattet (es sind die öffentlichen Schließfächer im Bahnhof zu nutzen)
- Tragen langer Beinkleidung ist Pflicht (auch bei sommerlichen Temparaturen!!!)
- man muss gut zu Fuß sein; Personen, die Gehhilfen benötigen (auch Nording Walking Stöcke) ist die Begehung der Baustelle aus Sicherheitsgründen untersagt
- Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt!