Hier die aktuellen Termine für unsere nächsten gemeinsamen Unternehmungen! Da ist doch bestimmt auch etwas für Dich dabei? Dann melde Dich schnell an und mach mit!
Die Tour verbindet atemberaubende Blicke von der der Teck und dem Breitenstein auf das ca. 400 Meter tiefer gelegene Albvorland bis nach Stuttgart und auf die drei Kaiserberge, gepaart mit ab und an auch schmalen und steilen Pfaden sowie urigen Albtraufwegen, abenteuerliche kleine frei zugängige... mehr
Gemütlicher Spaziergang von Botnang Millöcker Strasse (U-Bahn) unterhalb des Botnanger Sattels durch den lichten Wald und am Waldrand entlang des Feuerbaches bis nach Stgt. Feuerbach Mitte. Gesamt ca. 5 km , fast eben ohne nennenswerte Steigungen.Dann Schlusseinkehr in der Weinstube Mögle und... mehr
Das Nationalparkzentrum Ruhestein im Schwarzwald liegt inmitten einer einzig-artigen Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, lichten Berghöhen und dunklen Karseen. Wo sonst als hier lässt sich am besten auf vielfältige Art und Weise allerlei Interessantes über die Natur lernen und in der Natur... mehr
Wir packen unsere Wanderschuhe aus und erwandern, mit dem ein oder anderen Gläschen Wein, die rund 4 km lange Strecke mit tollem Ausblick rund um den Götzenberg. 6 Verkostungsstände mit Collegiumsweinen aus den zugehörigen Lagen
und kleine regionale Speisen verkürzen unseren Weg und laden zum... mehr
Ein schöner „Stuttgartausflug“ werden wir heute erleben dürfen. Eine idyllische Wanderung umgeben von Weinbergen und am Ende erwartet uns, eine kleine Weinprobe (bei Bedarf). Der Schimmelhüttenweg in Stuttgart ist ein beliebter Spazierweg, der Kernstück des Stuttgarter Weinwanderwegs ist.... mehr
Heute begleitet uns die Begine Anna in ihrer Schwesterntracht durch Bietigheim-Bissingen im 16. Jahrhundert. Mit schwäbischer Mundart erzählt sie uns vom bunten Treiben der Händler und Flößer aus der Perspektive einer frommen Frau. Dazu erfahren wir was sich am 01.03.1542 ereignete.
Die Vorstellung, dass Paris gleich Frankreich und Frankreich gleich Paris sei, bestätigt sich nur dem oberflächlichen Betrachter. In Wirklichkeit ist Frankreich ein Land, das in sich große Gegensätze birgt. Wehe dem unbedachten Fremden, der die Bretonen mit den Franzosen gleichsetzt. Als ein... mehr
Bei hoffentlich schönem Wetter treffen wir uns in einem der größten Biergarten der Region - dem Schwabengarten in Leinfelden. Aber auch bei schlechtem Wetter bietet der Biergarten genügend Platz.
Der bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler Bansky ist das weltberühmte Mysterium unserer Zeit. Er stellt die Grenzen des Kunstmarktes in Frage und sorgt seit Jahren für viele Diskussionen in der Gesellschaft.
Jetzt macht die Erfolgsausstellung "The Mystery of Bansky - A Genius Mind"... mehr
Ja die habe ich ewig lange nicht mehr gemacht und ist eine ungewöhnlich Tour. Da wird einfach mal gewandert und erklärt. Jugendstil und neue Sachlichkeit. Es geht rauf und runter und na Geschichten werden auch erzählt...na ist ach etwas Wundertüte und mal sehen wie das Wetter ist. Anfangspunkt... mehr
Wir fahren mit dem Baden-Württemberg Ticket nach Freudenstadt. Dort angekommen werden wir uns die Stadt mit dem Freudenstädter Bähnle anschauen. Die Fahrt dauert ca. 40 Min. Wir werden den schönen, großen Marktplatz beim Bummeln und verweilen genießen. Danach werden wir uns beim Rosenweg von... mehr
Auf ca 14,3 km und 435 Höhenmetern geht hoch hinaus auf das Felsenrund bei Bad
Überkingen; da erwarten uns eindrucksvolle Ausblicke in das idyllische Filstal gepaart mit abwechslungsreichen Naturlandschaften und vielen Highlights wie das Felsmassiv der Hausener Wand, Steinere Jungfrau,... mehr
Heute beginnen wir unsere Wanderung bei Wolfschlugen. Wir gehen es - wie immer - gemütlich an und genießen das Zusammensein und die Bewegung an der frischen Luft. Diese Aktion ist auch eine gute Gelegenheit für Schnupperer und Neumitglieder, einfach und schnell Anschluss in unserer Gruppe zu... mehr
Unser After Work essen führt uns zu Burger und Cocktails im Hans im Glück am Milaneo in Stuttgart. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei, auch vegetarische Burger gibt es in großer Anzahl.
Noch kein Mitglied?
Du möchtest in der Region mehr erleben - neue Leute und Freunde finden, auch... mehr
Gelegen in einem der schönsten Täler an der Nagold im Süden des Kurparks von Bad Liebenzell. Der SOPHI PARK führt uns durch die wichtigsten philosophischen Weisheiten der vergangenen 2500 Jahre anhand von 10 Themenfeldern. SOPHI steht dabei für SOFT PHILOSOPHY, mit der Zielsetzung die Welt der... mehr
Unser monatliches Treffen in geselliger Runde wird wiederbelebt. Etwas entstaubt und eher am frühen Abend. Zum diskutieren über Aktuelles und sich verabreden für die kommende Woche. Alles geht, nichts muss in unserer zwanglosen Runde, auch gut für Schnupperer und Lange-nicht-Dagewesene um wieder... mehr
Wir radeln von Geislingen an der Steige nach Esslingen. Die Flußregion am Rande der Alb bietet eine interessante Flußlandschaft. Auf dem Filstalradweg fahren wir in Richtung Esslingen. Die Strecke ist, bis auf wenige Ausnahmen asphaltiert. Da die Tour keine großen Steigungen aufweist, ist sie... mehr
Der Rulaman Weg bei Bad Urach: Unsere Wanderung auf den Spuren von Rulaman, dem Ureinwohner der Schwäbischen Alb beginnt im Oberen Ermstal bei Bad Urach.
Noch kein Mitglied?
Du möchtest in der Region mehr erleben - neue Leute und Freunde finden, andere Singles, oder einfach nur nette neue... mehr
Die Tür ist schwer, die Fenster sind vergittert. Das Strafvollzugsmuseum empfängt uns im ehemaligen Festungsbau der Gefängnisanlage. Was erwartete einen Häftling im 19. und 20 Jahrhundert im Gefängnis? Und wie sieht es heute aus? Der historische Rundgang im Erdgeschoss führt uns durch 200... mehr
Der Pragfriedhof hat viele Geschichten. Hier geht es heute nicht um Jugendstil und Promis auf dem Pragfriedhof.Das machen wir in einer anderen Führung. Natürlich gibt auch Geschichten zum Bestattungswesen und natürlich über den Kulturraum Pragfriedhof mit seinen verschiedenen Eichhörnchen. Wir... mehr
Wir starten flott ins Wochenende mit Musik der 70er oder 80er im LKA Longhorn.
Locker sich treffen, gemeinsam Spaß haben, das Tanzbein schwingen - das Wochenende beginnt und wir sind im LKA Longhorn bei der 70er Party/ Rock der 80er mit dabei.
Natur, gesunde Luft, Bewegung. Interessante Gespräche und eine zünftige Einkehr, mehr braucht es nicht. Das ist übrigens eine gute Gelegenheit für Neumitglieder und Schnupperer einfach und schnell Anschluss in unserer Gruppe zu bekommen.
Den letzten freien Termin für uns Kochkurs ergattert, exclusive für den Freizeit-Club. Zusammen erstellen wir leichte und schmackhafte Gerichte, welche genau bei hohen Temperaturen besonders lecker sind. Im handumdrehen, zaubern wir leichte Gerichte, ohne lange in der Küche stehen zu müssen. ... mehr
Heute treffen wir uns zu unserem gemütlichen After Work essen mitten im Zentrum Stuttgarts bei schwäbischer Küche im Ochs'n Willi.
Noch kein Mitglied?
Du möchtest in der Region mehr erleben - neue Leute und Freunde finden, auch Singles; oder einfach nur nette neue Menschen kennen lernen?... mehr
Laisser-faire. Den Dingen ihren Lauf lassen. Es ist für die Mitglieder vom Boule Club Stuttgart mehr als eine Redensart. Sie praktizieren es in ihrem Spiel genauso ungezwungen - und mit einem selbstbewussten Selbstverständnis: "Wir steigern und beleben die Qualität der öffentlichen Plätze." Am... mehr
Na, schon was vor? Bei einem Getränk knüpfen wir bei entspannter Atmosphäre neue Kontakte und vertiefen Bestehende. Hier lernt man Gleichgesinnte aus der eigenen Region kennen. Unser Stammtisch für Mitglieder der Freizeit-Clubs Stuttgart heißt alle FZTler herzlich willkommen.
Von Calw-Stammheim wandern wir zum Doma. Dort verschnaufen wir und genießen den Blick ins Nagoldtal. Auf urigen Pfaden geht’s zum „Schwarzwaldsteig“. Der anspruchsvolle Pfad schlängelt sich an bemoosten Felslandschaften aus Buntsandstein und wilden Farnpflanzen vorbei. Unten im Tal... mehr
Uhrige Rundwanderung durch abwechslungsreiche Landschaften mit herrlichen Ausblicken auf Weil der Stadt, das Würmtal und Simmozheim. Überwiegend befestigte Wege, z.T. aber auch Forstwirtschaftswege und Holzstege und Treppchen. Die Wegmarkierung sind teilweise blaue und gelbe Rauten des... mehr
Haigerloch liegt nordwestlich der Schwäbischen Alb in 430 bis 550 Meter Höhe im Tal der Eyach, einem steilen Muschelkalktal, das hier zwei Schlingen bildet. Haigerloch nennt sich deshalb das Felsenstädtchen. Aufgrund des wildwachsenden Flieders ist auch die Bezeichnung „Fliederstädtchen“... mehr
Biberach an der Riss ist die größte Stadt in Oberschwaben. Sie war Reichsstadt. Von jahrhundertalter Geschichte geprägt, hat Biberach eine wunderschöne Altstadt. Kaufmannshäuser, Märkte und Türme prägen das Stadtbild.Jedes Jahr wird hier ein großes Kinder- und Heimatfest gefeiert. Das... mehr
Blumen, Pflanzen und Stauden in verschiedensten Farben – Darauf können sich die BUGA 23-Besucher*innen freuen. Überall auf dem Spinelligelände und im Luisenpark blüht es, ob in der U-Halle, im Experimentierfeld, am Eingangsbereich oder in der Neuen Parkmitte. Die Neue Parkmitte im Luisenpark... mehr
Es geht wieder los, wenn auf dem Karlsplatz die Leuchttürme stehen und lautstark Fisch angeboten wird. Jepp, der Hamburger Fischmarkt ist wieder im Ländle.
Es geht rund und Leckereien wie Bismarckhering und Backfisch, Krabbenbrötchen und Scampinudeln stehen auf der Speisekarte. Alsterwasser,... mehr
Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Er ist ohne Zweifel der... mehr
Sister Act – als Musical im Naturtheater Reutlingen. Wer Lust hat trifft sich zuvor zu einer kleinen Wanderung (ab dem Parkplatz des Naturtheaters - 6 km - 110 hm - ca 1,5 Stunden)
Die meisten von Euch kennen die Geschichte:
Der Traum der Nachtclubsängerin Doloris:
Groß rauskommen und im... mehr
American Football; nicht nur die Sportart der Jugend
NFL - American Football in Deutschland bzw in 2022 in München mit ca 3 Mil. Kartenanfragen für ein Spiel der NFL mit Super Star Tom Brady
SuperBowl Finale im Feb 2023 in USA das größte Nationale Sportereignis der Welt
ARGO - die griechische Taverne auf der Neckarinsel bei Esslingen. Lassen wir uns ein wenig nach Griechenland entführen. Genießen wir das Ambiente und entdecken wir die wahre Küche Griechenlands. Wir werden keine Götter finden, dafür Speisen, die wir vielleicht vergöttern werden. Griechische... mehr
Das ist eine Tour bei der gewandert und erzählt wird.
Wir bleiben in Stuttgart Mitte/West. Das ist was für Leute die Stäffeles-Touren lieben und es wird dabei aber erklärt. Nein viele Stufen gibt es nicht. Wir reden über blaue Farbe und "blau machen", Gänse und den Jugendstil, Briefkuverts,... mehr
Seit 2007 gibt es auf dem Oberen Schlossplatz das Sommerevent "Ballett im Park", dieses Jahr wird das Stück ONEGIN von Pjotr Iljiitsch Tschaikowski, neu interpretiert von John Cranko, gespielt, und wir sind mit dabei. Schnappt euch eine Picknickdecke und lasst uns einen schönen Sommerabend... mehr
Die flämische Region ist eine der drei Regionen des Königreichs Belgien. Zu dieser Region gehören die vielseitige und pulsiernde Hauptstadt Brüssel, die alte Kaiserstadt Gent, das barocke Antwerpen oder das mittelalterliche Brügge. Wir machen uns auf eine Reise durch dieses schöne Land und... mehr
Im Waldseilgarten Herrenberg werden wir den Schönbuch aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Abwechslungsreiche Parcours sind eine Herausforderung für Jung und Alt. In Höhen von 4 bis 13 Metern auf 70 Stationen werden wir uns ausprobieren.
Ein besonderes Highlight ist Der Flying Fox, der... mehr
Wir werden den Abend bei einem kleinen Spaziergang und toller Unterhaltung auf dem Killesberg genießen. Anschließend werden wir beim Nachfolger des OhJulia "Big Chefs" einkehren.
Einen knappen Kilometer entfernt vom Bootshaus liegt direkt am Neckar die Miniaturgolfanlage vom MGC Remseck. Sehr idyllisch und ruhig gelegen. Von der
U-Bahn Haltestelle Remseck laufen wir Richtung "Bootshaus". Mit seiner herrlichen Lage direkt am Zusammenfluss von Neckar und Rems – dem... mehr
Grillen auf Esslingens Höhen
Mal entspannt auf Esslingens Höhen grillen, zur Sicherheit eine Blockhütte daneben, feiern, musizieren, Federball, Fußball etc. spielen einfach gemeinsam einen schönen
Nachmittag/ Abend verbringen...mit Open End...
Unser monatliches Treffen in geselliger Runde wird wiederbelebt. Etwas entstaubt und eher am frühen Abend. Zum diskutieren über Aktuelles und sich verabreden für die kommende Woche. Alles geht, nichts muss in unserer zwanglosen Runde, auch gut für Schnupperer und Lange-nicht-Dagewesene um wieder... mehr
Auf ca. 16 km/350 hm wanden wir über die Neckarhalde, Katharinenlinde zur 7-Linde dem Kernenturm und das Jägerhaus zurück zum Ausgangspunkt.
Die Wanderung verläuft größtenteils als asphaltierter Rundweg und beinhaltet jedoch zwei Steigungen, zum Einen auf den Schurwald und zum Kernenturm.... mehr
Eigentlich wollten wir hier ja nur über die Aussicht auf der Karlshöhe reden. Es gibt – bei schönem Wetter – kühles Bier, Weine und Alkoholfreies, dazu Brote, Würstchen aller Couleur, Salate und schwäbische Klassiker sowie natürlich Kaffee und Kuchen. Und dazu gibt’s live Swing von der... mehr
Wir stellen laufend neue und tolle Events ein. Für die Sportlichen, die Geselligen und auch für die Kulturfreunde. Es lohnt sich! Einfach immer wieder in unser Programm reinsehen.
Du möchtest in der Region mehr erleben - neue Leute und Freunde finden, andere Singles, oder einfach nur nette... mehr
Der 1984 eröffnete Erweiterungsbau, die Neue Staatsgalerie, die der Architekt James Stirling im Stil der Postmodernen Architektur gestaltete, gilt als Meisterwerk dieser Stilrichtung in Deutschland.
Das ist was für Leute die dazu wenig Zugang haben und man muss keine Vorkenntnisse für/über... mehr
Na, schon was vor? Bei einem Getränk knüpfen wir bei entspannter Atmosphäre neue Kontakte und vertiefen Bestehende. Hier lernt man Gleichgesinnte aus der eigenen Region kennen. Unser Stammtisch für Mitglieder der Freizeit-Clubs Stuttgart heißt alle FZTler herzlich willkommen.
Das Wochenende läuten wir ein mit der Weinmeile am 4. & 5. August entlang der Rotenberger Kelter. Beginn ist jeweils ab 17 Uhr. Wir mkommen vorbei und erleben exzellenten Weingenuss, ein stimmungsvolles Ambiente in den Weinbergen und regionale Köstlichkeiten. Dieses Jahr übernimmt das Team vom... mehr
Die Voit-Orgel 1868 in der Marbacher Alexanderkirche ist weltweit die letzte noch erhaltene dreimanualige Voit-Orgel mit mechanischer Spiel- und Registertraktur aus der Zeit der Hochromantik. Die Durlacher Orgelmanufaktur Louis Voit & Söhne hat sie 1868 für Ladenburg gebaut.
Über den Geißbrünnele- und Langgehrenweg gelangt man entlang der Kirchtobelklinge, der Kurz- und Langgehrnklinge ins Bärenbachtal. Von dort geht es weiter über den Buxtraufweg hinaus aus dem Wald. Dem Remstalwanderweg folgend geht es dem „Panoramaweg“ folgend unterhalb des Gänsberggipfels... mehr
Organisiert ihr mal wieder eine Reise nach Leipzig?" Das wurden wir oft gefragt, nachdem wir 2019 die letzte Reise angeboten hatten, die so viel Anklang fand und den Mitgliedern gut gefiel.
Machen wir doch gerne. Diesmal haben wir ein schönes Angebot in Leipzig gefunden. Euer Hotel ist sehr... mehr
Kulturell, romantisch, besinnlich geht es beim Stocherkahnfahren nach Tübingen zu - nicht zu vergleichen mit unseren wilden, feuchtfröhlichen Kanutouren - heute fällt keiner ins Wasser und wird auch nicht nass gespritzt. Gemeinsam geniessen wir vom Stocherkahn auf dem Neckar, die Idylle und die... mehr
Eine Voit Orgel ist echt ein besonderer Klang. In den Höhen einfach glockenklar und bei den Tiefen entwickelt sie eine ungewöhnliche Power. Der Klang ist ganz anders als in Gaisburg oder Stuttgart West!
Wenn das Wetter warm ist ist es wunderschön im Kirchenraum. Das gibt es nur im Sommer und... mehr
Auf der Ludwigsburger Weinlaube treffen wir uns heute, an einem hoffentlich schönen Sommerabend, und genießen die vielen köstlichen Gerichte (von Austern, über Wild bis hin zu Zwiebelkuchen) neben den diversen Weinen, die viele Weingärtner der Region hier anbieten. Dazu gibt es... mehr
In den Schwarzwald geht es heute. Von Blumberg fahren wir mit der Sauschwänzle-Bahn nach Weiden.
Dabei geht es über mehrere Brücken, durch einige Tunnel und durch eine sehr schöne Landschaft.
Eine Fahrt dauert ca. 1 Std. Von Weiden können wir eine kleine Wanderung unternehmen und auch... mehr
Eines der wenigen Naturtheater in Baden-Württemberg inmitten eines Landschaftsschutzgebiet werden wir den Abend mit dem Theaterstück „80 Tagen um die Welt“ erleben.
Es spielt in London mit einem exzentrischen Gentleman, den Mr. Fogg. Es ist das 19. Jahrhundert.
Er verwettet sein volles... mehr
Hier heißt es Schuhe aus und barfuß durch den Sand laufen. Wir werden den Sommerabend im Skybeach, Stuttgarts größten und auch höchsten Stadtstrand, mit coolen House Sounds und kühlen Getränken genießen. Auf dem oberen Parkdeck der Galeria Kaufhof gelegen, bietet dieser Strand eine super... mehr
Funken tanzen am Himmel auf dem Takt der Musik. Wie jedes Jahr finden in Ostfildern die Flammenden Sterne wieder statt.
Ein bereits seit 19 Jahren beliebtes Treffen internationaler Künstler auf dem Feuerwerksfestival. Die besten Pyrotechniker der Welt kommen zum feurigen Wettkampf zusammen. Es... mehr
Wir drücken die Daumen, dass dieses Jahr das Wetter mitspielen wird. Bei einer Kanutour in Bietigheim auf der Enz können wir die Natur aktiv erleben. Wir entfliehen zusammen den Alltag und genießen die Gemeinschaft.
Nach dieser theoretischen Einweisung kann es auch schon in Eigenregie... mehr
Wir wandern vom Parkplatz Hanweiler Sattel los in Richtung Hörnleskopf (426 müM) mit Blick auf Korb und Umgebung.
Danach gehts weiter in Richtung Gundelsbach, vorbei am nächsten Aussichtspunkt, dem Kleinheppacher Kopf(452 müM) unter anderem mit Blick über das gesamte Remstal. Über die... mehr
Unser monatliches Treffen in geselliger Runde wird wiederbelebt. Etwas entstaubt und eher am frühen Abend. Zum diskutieren über Aktuelles und sich verabreden für die kommende Woche. Alles geht, nichts muss in unserer zwanglosen Runde, auch gut für Schnupperer und Lange-nicht-Dagewesene um wieder... mehr
Gibt es etwas schöneres, als am Badesee zu liegen, die warme Sonne zu genießen und mit tollen Menschen sich unterhalten?
Ein wenig chillen, Federball spielen, Tretboot fahren oder schwimmen. Genießen wir die Freizeit auf der Liegewiese und am Sandstrand. Wer mag, kühle Getränke, Speisen und... mehr
Bali steht für Exotik, Wellness & Urlaub. Lange genug haben wir von balinesischen Stränden, Sonne, Wärme, guter Laune und netten Leuten geträumt. Heute wird unser Traum Wirklichkeit . Bali erwartet uns mit einer üppigen Vielfalt aus tropischer Vegetation, atemberaubenden Vulkanen, kunstvoll... mehr
Dieses Jahr ist das Motto der berühmten Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg "Feuer". Neben Fred Feuerstein, dem Feuerwehrmann Sam wird u.a. auch Jim Knopf mit seiner Dampflok wundere Fotomotive werden.
Insgesamt werden 450.000 Kürbisse in Szene versetzt.Am 16./17.09. werden... mehr
Im Kwan Kao - Taste of Thailand können wir uns heute wieder über originale, traditionelle Geschmacksrichtungen von verschiedenen Arten thailändischer Gewürze freuen.
Noch kein Mitglied?
Du möchtest in der Region mehr erleben - neue Leute und Freunde finden, auch Singles; oder einfach... mehr
In Ludwigsburg gehört das SCALA zu den traditionsreichste Veranstaltungsorte für Kultur und Partys. Der Saalbau wird seit dem 20. Jahrhunderts als Kultursaal genutzt, für Theater, Kino, Kabarett und Musik.
Der Buchenbach entspringt in den Berglen und ist ein Nebenfluss der Murr. Das landschaftlich besonders reizvolle Tal liegt zwischen der Gemeinde Weiler zum Stein und Burgstall, wo der Buchenbach in die Murr mündet. Unter besonderem Schutz steht der Unterlauf ab Steinächle samt den Talflanken, für... mehr
Früher wurde ermittelt wo heute Museumsdinge stehen. Das heutige MIK war fast ein halbes Jahrhundert Sitz der Kriminalpolizei. Dort hatte es die Kripo in ihrer Zeit vor Ort auch mit außergewöhnlichen Fällen zu tun. Zwei Beispiele sind ein Geldraub ohne Überfall oder eine Telefonzelle als... mehr
Lasst uns im goldenen Oktober ein paar tolle Tage in der Barock- und Rokokostilstadt Würzburg verbringen.
Unser 4* Hotel liegt direkt am Main und in der Innenstadt, wir könnten alle Sehenswürdigkeiten wie die Residenz, den Hofgarten oder die Festung Marienburg fußläufig erreichen, aber auch... mehr
Heute besuchen wir mal wieder eine musikalische Komödie.
Stuttgart befindet sich in der Nachkriegszeit. Bei einem Vorsingen treffen die drei Hauptdarsteller aufeinander. Rosa, Aushilfslehrerin für Deutsch; Käthe, Schneiderin mit Opernausbildung und Hilde, Melkerin und jodelndes Naturtalent.... mehr
Das Blumen- und Kulturfestival Chrysanthema begrüßt uns in diesem Jahr wieder in der Lahrer Innenstadt. Es erwarten uns wieder kurzweilige Stunden voller blühender Fantasien, Kultur, Musik und kulinarischer Abwechslung.
Seit über 30 Jahren wird über die größten Hits abgestimmt und das Ergebnis kann man dann tagelang am Radio verfolgen.
Und beim großen Finale werden wir dabei sein. Die Moderatoren präsentieren die höchstplatzierten Titel live auf der Bühne. Danach wird das große Finale gefeiert.
Entrinnen wir den hektischen Tagen der Vorweihnachtszeit und verbringen ein paar besinnliche Tage im stimmungsvollen, weihnachtlich dekorierten Parkhotel in Pörtschach. Wärmen wir uns mit frischgebratenen Maroni und einem hausgemachten Glühwein beim „Stillen Advent am See“, der Adventsmarkt... mehr
Grüner Kranz mit Kerzen, Weihnachtslieder, Gutslesduft mit Zimt und Sterne in der Luft. Ja, die Weihnachtszeit ist voll im Gange. Um ein wenig dem Vorweihnachtsstress zu umgehen, nehmen wir uns ein wenig Zeit und lassen uns von der tollen Märchenerzählerin Xenia verzaubern.
Wir spazieren mit... mehr
Lasst uns das 4. Adventswochenende in der Barock- und Rokokostilstadt Würzburg verbringen. Über die Weihnachtsmärkte bummeln und vielleicht mit dem Weihnachtsmann in der weihnachtlichen Tram fahren.
Der Weihnachtsmarkt in Würzburg blickt auf eine lange Tradition zurück, bereits um 1800 gab es... mehr
Hast du auch Lust auf Istanbul - die Brücke zwischen Europa und Asien? Einer Rundreise durch die Westtürkei und anschließendem Badeaufenthalt zum entspannen.
Yeah, ich freu mich schon jetzt! Wir lassen das Schiff beben, mit einem Feuerwerk an Emotionen! Wie geil wieder auf Flusskreuzfahrt zu gehen, wir haben das Schiff exklusiv - lachen, feiern, aktiv sein, sich zurück ziehen und Ruhe genießen und trotzdem mit viel Spaß unter gleichgesinnten Menschen,... mehr
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Mehr erfahrenOK