Ein Programm über den meistgelesenen deutschen Autor des 20. Jahrhunderts, geboren in Calw an der Nagold. Hesses Werke wurden millionenfach weltweit gelesen und haben ihn zu einer literarischen Stimme von Weltrang gemacht.
Stefan Österle zeichnet ein lebendiges Porträt dieses außergewöhnlichen Autors – nicht als weltfremden Romantiker, sondern als klarsichtigen Denker, feinsinnigen Satiriker und humorvollen Beobachter. Hesses Individualität, sein Eigensinn und seine Treue zum Ich stehen im Zentrum dieses Abends.
In Briefen, Gedichten, Kurzprosa und Musik – einer für Hesse „unentbehrlichen Kunst“ – widmet sich das Programm Themen wie Herkunft, Bildung, Natur, Religion, Alter, Jugend, Ehe, Krise, Krieg und dem Sinn des Eigenen.
Hermann Hesse – Gedankenreisen - Flucht aus Normalien