Stacheliges Grünzeug - Führung durch die faszinierende Welt der Kakteen
Di, 16.12.2025
Die Wuchsform der Kakteen ist meist kugelig oder säulenförmig, es sind jedoch auch hängende, kriechende und sogar kletternde Arten bekannt. Ebenso unterschiedlich ist ihre Grösse: Während der Goldkugelkaktus (Echinocactus grusonii) einen Durchmesser von über 100 cm erreichen kann, werden die kleinsten Kugelkakteen gerade einmal 2–3 cm gross. Auch bei den Säulenkakteen gibt es grosse Unterschiede – manche bleiben kleiner als ein Meter, andere erreichen Manns- oder gar Haushöhe.
Grösse und Lebensdauer einer Kaktee hängen in erster Linie von ihrem Erbgut ab, werden aber auch durch Umwelt- und Klimabedingungen beeinflusst. Viele Kugel- und Säulenkakteen erreichen ein beeindruckendes Alter: von einigen Jahrzehnten bis hin zu mehreren Jahrhunderten, je nach Art.
Zu diesem spannenden Thema erfahren wir deutlich mehr bei einer professionellen Führung in der Kakteenwelt der Firma Uhlig in Kernen-Rommelshausen. Lassen wir uns überraschen und bezaubern von diesen faszinierenden, stacheligen „Gesellen“!